
Salatsoße: Welcher Essig passt wirklich?
Viele fragen sich: Salatsoße Essig welcher ist der richtige? In diesem Beitrag zeige ich dir, warum Tafelessig tabu ist und welche Alternativen deine Salatsoße wirklich lecker machen. Auf der Startseite findest du weitere Projekte, und alle neuen Rezepte sammle ich auf der Beitragsseite.
Anekdote aus meiner Küche:
Jemand beschwerte sich über meine Soße – „zu scharf und sauer“. Er hatte statt Branntwein-
oder Weinessig tatsächlich Tafelessig benutzt. Meine Antwort:
„Damit kannst du putzen, aber keine Salatsoße machen!“ Lektion gelernt. 😉
Finger weg von Tafelessig
Tafelessig liefert fast nur aggressive Säure und kaum Aroma – gut zum Entkalken, schlecht für Dressings. Mehr Hintergrund zu Essig findest du bei Wikipedia.
Salatsoße: welcher Essig passt?
- Weißweinessig – leicht & fruchtig, ideal für Blattsalate.
- Rotweinessig – kräftiger, super zu Tomaten- oder Bohnensalat.
- Apfelessig – mild-süßlich, klasse für Gurke oder Kraut.
- Balsamico (rot/weiß) – süßlich-rund, bringt Tiefe.
- Branntweinessig – neutral; am besten mit Senf/Honig/Kräutern kombinieren.
Grundrezept: einfache Vinaigrette
- 3 Teile Öl (Raps, Oliven, Walnuss)
- 1 Teil Essig (Weißwein oder Apfel)
- Salz, Pfeffer
- Optional: 1 TL Senf, 1 TL Honig
In einem Glas verschütteln – fertig. Damit weißt du künftig, Salatsoße Essig welcher gut harmoniert.
Tipp: Unsicher? Mit Apfel- oder Weißweinessig machst du nichts falsch.
2 Antworten