Instant Suppengrün & Gemüsebrühe – ganz ohne Zusatzstoffe
👉 Entdecke hier, wie du in kürzester Zeit dein eigenes Instant Suppengrün und deine Gemüsebrühe ohne Zusatzstoffe wie Rieselhilfen oder Trennmittel mit einem Dörrapparat herstellen kannst!
Gesund, lecker, ohne Konservierungsstoffe – du wirst es lieben! 😋
Grundrezept – Instant Suppengrün
Zutaten
- 2 kg Karotten
- 2 Stangen Lauch (Porree)
- 2 Sellerieknollen
- 3 große Gemüsezwiebeln
- etwas getrocknete Petersilie
Optional: Kohlrabi, Petersilienwurzel, Pastinake, Knoblauch, etwas Kurkuma oder Ingwer – ganz nach deinem persönlichen Geschmack.
Zubereitung
- Gemüse waschen, schälen und fein würfeln oder in Scheiben schneiden.
- Im Dörrapparat bei 50 °C für 8–10 Stunden (oder bis es knackig trocken ist) dörren.
- Trockenes Gemüse in ein luftdichtes Gefäß füllen.
💡 Tipp: Ein Teefilterbeutel mit etwas Reis schützt vor Feuchtigkeit.
Anwendung
Auf 1 Liter Wasser ca. 1–2 Handvoll der Mischung geben. Je nach Bedarf mehr oder weniger. Zusätzlich nach Belieben mit selbstgemachter Gemüsebrühe würzen.
Grundrezept – Gemüsebrühe
Vorbereitung: gleiche Vorgehensweise wie beim Instantsuppengrün – Gemüse dörren und anschließend in einer Gewürzmühle zu Pulver vermahlen.
Mischungsverhältnis
- 5 EL Selleriepulver
- 4 EL Karottenpulver
- 3 EL Porreepulver
- 3 EL Zwiebelpulver
- 3 EL Salz
- 2 EL Petersilienpulver
Optional: Mit gemahlenem Kohlrabi, Pastinake, Petersilienwurzel, Knoblauch, Tomate, Pfeffer, Kurkuma oder Ingwer verfeinern.
Aufbewahrung
Brühpulver in ein luftdichtes Gefäß füllen und trocken lagern.
💡 Ein Teefilterbeutel mit etwas Reis schützt die Mischung zusätzlich vor Feuchtigkeit.
Anwendung
Auf 1 Liter Wasser ca. 4–5 EL Brühpulver geben. Je nach Geschmack mit frischem Gemüse oder Instant Suppengrün ergänzen.
👉 So hast du zwei Grundrezepte, die sich perfekt kombinieren lassen:
– Suppengrün als Einlage für Biss und Frische.
– Brühpulver als Basis für Geschmack und Würze.